Was sind Seidenpoteine?
Seidenproteine oder Seidenpeptide werden aus gemahlenen Seidenfasern des Seidenspinners (Bombyx mori) gewonnen. Diese Seidenproteine sind ein wichtiger Bestandteil von Anti-Aging-Produkten, dienen der Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und der Hautverjüngung. Aufgrund der Wasserspeicherfähigkeit sind Seidenproteine außerdem perfekt für die Pflege deiner Haare geeignet. Auf natürliche Weise spenden sie deinem Haar Feuchtigkeit und reparieren Schäden mit Hilfe der Aminosäure Cystein.
Warum sind Seidenproteine gut für meine Haare?
Unsere Haare bestehen zum größten Teil aus dem Protein Keratin. Dieses verleiht dem Haar Kraft, Schutz und Struktur. Chemische Behandlungen der Haare, sowie Hitzeeinwirkungen sorgen dafür, dass dieses Keratin beschädigt wird. Durch die Zugabe von Seidenproteinen in Pflegeprodukten, kann das Keratin wieder aufgebaut werden. Seide beinhaltet nämlich die Aminosäure Cystein, welche essentiell für die körpereigene Herstellung von Keratin ist. Außerdem bilden die Seidenproteine eine Schutzbarriere auf den Keratinfasern der Haare, welche die Elastizität und Widerstandsfähigkeit deiner Haare verbessert und für intensiven Glanz sorgt.
Brauchen meine Haare Feuchtigkeit oder Proteine?
Natürliche Haare benötigen ein Gleichgewicht aus Feuchtigkeit und Proteinen, um gesund zu bleiben. Unsere Haare bestehen aus dem Faserprotein Keratin, welches durch falsche Haarpflege und Hitze beschädigt werden kann. Durch die Pflege mit Seidenproteinen kann du deinen Haaren helfen wieder gesund zu werden. Um herauszufinden, ob du deinen Haaren Proteine hinzufügen solltest, kannst du einen einfachen Test durchführen.
Dehnungs-Test
Für diesen Test musst deine Haare, wie gewohnt mit Shampoo waschen. Nach dem Shampoonieren nimmst du etwa einen Zentimeter deines Haares zwischen die Finger und dehnst es langsam. Je nachdem, wie dein Haar auf diese Dehnung reagiert braucht es entweder Feuchtigkeit oder Proteine. Dein Haar braucht Feuchtigkeit, wenn es sich nicht dehnen lässt und sofort bricht oder wenn es sich extrem rau und spröde anfühlt. Dein Haar braucht Proteine, wenn es sich über einen langen Weg dehnen lässt und dann bricht (oder überhaupt nicht bricht) oder wenn es schlaff ist und sich gummiartig anfühlt. Die Menge an Proteinen und Feuchtigkeit in deinem Haar ist ausgeglichen, wenn es sich etwas dehnen lässt und dann, ohne zu brechen, in seine normale Länge zurückkehrt.
Alle Vorteile von Seidenproteinen
- binden Feuchtigkeit, spenden deinen Haaren Feuchtigkeit
- verbessern die Struktur von trockenen und geschädigten Haaren
- unterstützen die Keratinbildung und reparieren Schäden der Keratinfasern
- verringern Haarbruch
- zur Herstellung von selbstgemachten Haarpflegeprodukten geeignet
- hochdosiertes und langanhaltendes Produkt
- natürlich pflegende Wirkung, keine Chemie und Schadstoffe
Seidenproteine kaufen

- Seidenproteine lagern sich als dünne Schichten am Keratin der Haare an
- schützt das Haar vor dem Austrocknen
- verleiht einen gesunden, schönen, seidigen Glanz
- Haar bleibt griffig, flexibel und verklebt nicht